Archiv: Einsätze 2025

Schwerer Verkehrsunfall auf der Südautobahn
September 22, 2025
Eine kurze Nacht galt es vom Sonntag den 21. September auf Montag den 22. September 2025 für unsere freiwilligen Kameraden zu bewältigen. Nur kurz nach dem wir vom Brandeinsatz wieder nachhause kamen wurden wir um 03:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall-Verletzungen auf die A2 Richtung Wien gerufen. Vor Ort war ein PKW auf der vierten Spur […]

Feuerwehrdrohne entdeckt Brand in Gewerbebetrieb
September 21, 2025
Trotz absuchen an einigen Einsatz-Adressen konnte anfänglich ein möglicher Brand nicht aufgefunden werden Am späten Sonntagabend (21. September 2025) meldete gegen 22 Uhr ein aufmerksamer Passant über Notruf 122 eine Rauchentwicklung in einem Straßenzug im Badener Ortsteil Leesdorf. …“es ist aber nicht zu sehen ob das von einem Innenhof kommt, aber es riecht auch stark […]

E-Rollstuhlfahrer kippt in Graben und muss gerettet werden!
August 29, 2025
Die Ausfahrt eines Mannes der mit einem elektrisch betriebenen Rollstuhl unterwegs war, hatte einen Großeinsatz zufolge. Nachdem am Freitagvormittag (29.08.2025) Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung und Polizei im Badener Ortsteil Leesdorf bei einer Personenrettung aus dem Schwechat-Fluss im Einsatz standen, kam es am Nachmittag erneut zu einem spektakulären Vorfall im selbigen Stadtteil. Diesmal war der Schauplatz […]

Personenrettung aus Schwechat-Fluss in Baden
August 29, 2025
Ein Mitarbeiter der Bereichsalarmzentrale Baden wird auf ein sonderbares Verhalten einer Person im Flussbett des Schwechat-Flusses aufmerksam und alarmiert die Einsatzkräfte. Mit dem Alarmmeldebild T2 Menschenrettung Wasser wurden am Freitagvormittag den 28. August 2025 die Freiwillige Feuerwehr Baden-Leesdorf und laut Alarmstufe auch die FF Baden Weikersdorf in den Ortsteil Leesdorf alarmiert. Durch Zufall wurde der […]

Auffahrunfall im Reiseverkehr
August 9, 2025
Am Vormittag des 9. August wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die A2, Richtung Graz, alarmiert. Nach einem Auffahrunfall mit zwei PKW kurz vor Kottingbrunn mussten diese von der Autobahn verbracht und gesichert abgestellt werden. Eine augenscheinlich leicht verletzte Person wurde vom Rettungsdienst versorgt. Während der Aufräumarbeiten bildete sich ein kilometerlanger Rückstau. Nach rund einer […]

Verkehrsunfall – Menschenrettung / PKW auf Dach in Baden
August 5, 2025
In den frühen Morgenstunden des 5. August wurde die Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt und die FF Baden-Leesdorf zu einer alarmierten Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall im Stadtgebiet gerufen. Beim Eintreffen lag das verunfallte Fahrzeug auf dem Dach. Die leicht verletzte Person hatte sich bereits selbstständig befreit und wurde vom Roten Kreuz versorgt. Mittels Seilwinde konnte das verunfallte […]

Babykatze aus Motorraum eines PKW gerettet
August 3, 2025
Am 03. August 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Baden-Leesdorf um 22:30 Uhr zu einer Tierrettung alarmiert, „Katzenmiauen“ war im Motorraum eines PKW’s zu hören. Die Kuriosität des Einsatzes stellte sich erst vor Ort heraus, eine Familie war mit diesem Fahrzeug soeben erst aus dem Urlaub aus Kroatien zurückgekehrt, vermutlich hatte die Katze ebenfalls sechs Stunden […]

PKW auf Badner Bahn Gleisen
Juli 30, 2025
Am 30. Juli 2025 wurden wir zu einer Fahrzeugbergung auf der Waltersdorferstrasse alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein geparktes Fahrzeug nicht ordnungsgemäß abgestellt wurde und sich in Folge dessen selbstständig machte. Durch dieses Missgeschick wurde der Betrieb der WLB gestört. Wir konnten innerhalb kürzester Zeit das Fahrzeug mit geringen technisches Hilfsmitteln und menschlicher […]

PKW gegen Zug und LKW
Juli 17, 2025
In den Vormittagsstunden des 17. Juli wurden wir zu einem „Verkehrsunfall-Verletzungen“ unweit des Feuerwehrhauses alarmiert. Ein PKW touchierte eine Garnitur der Badener Bahn und wurde danach frontal gegen einen LKW geschleudert. Hier die Pressemitteilung der Landespolizeidirektion Niederösterreich: Am 17. Juli 2025 ereignete sich gegen 09.30 Uhr im Stadtgebiet von Baden ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw, […]

Drohneneinsatz in Baden Weikersdorf
Juli 16, 2025
Heute morgen, kurz nach 07:00 Uhr, wurde unsere Drohnengruppe zur FF Baden Weikersdorf alarmiert. Nach einem Verkehrsunfall auf der Weinbergstraße wurde ein Fahrzeug vom Lenker zurückgelassen, in Folge dessen wurden durch den Einsatzleiter die Badener Drohneneinheit angefordert. Um den umliegenden Bereich nach vermutlich verletzten Personen abzusuchen wurde unsere Drohne mit Wärmebildkamera eingesetzt. Es wurde der […]

Auto in Zaun
Juli 14, 2025
In den späten Abendstunden des 14. Juli wurden wir zur einem Verkehrsunfall in die Haidhofstraße alarmiert. Aus unbekannter Ursache verlor ein Lenker die Herrschaft über sein Fahrzeug und krachte in einen Zaun. Da das Auto auf dem Zaunsockel aufsaß musste es mit dem Kran des Schweren Rüstfahrzeuges herunter gehoben und gesichert abgestellt werden. Verletzt wurde […]

Zwei Türöffnungen
Juli 13, 2025
Zu zwei Türöffnungen nach vermuteten Notfällen wurden wir innerhalb von 15 Stunden am 13. und 14. Juli alarmiert. Rasch konnten die Wohnungstüren geöffnet und dem Rettungsdienst sowie der Polizei der Zugang ermöglicht werden. .

Gewitterfront
Juli 6, 2025
Auch wir standen am 6. Juli bei mehreren Unwettereinsätzen im Ortsgebiet im Einsatz. Vornehmlich galt es Bäume und große Äste von Verkehrswegen und Gehsteigen zu entfernen. Auch unterstützen wir die Freiwillige Feuerwehr Baden Stadt im Kurpark mit dem Schweren Rüstfahrzeug. Weitere Infos siehe: http://www.bfkdo-baden.com/cms/front_content.php?idcat=18&idart=6125 .

Achsbruch
Juni 8, 2025
Zu einer PKW-Bergung wurden wir gegen Mittag des 8. Juni in die Dammgasse alarmiert. Nach Kontakt mit dem Randstein und einem Verkehrsschild blieb ein PKW verkehrsbehindernd liegen. Dieser wurde von uns mittels Rangierrollern in eine Nebengasse geschoben und somit die Bundesstraße wieder frei gemacht. Nach rund einer halben Stunde konnten wir wieder zu unseren Vätern […]

LKW aufgefahren
Mai 23, 2025
In den Nachtstunden des 23. Mai wurden wir zu einer PKW-Bergung auf die Südautobahn alarmiert. Aus unbekannter Ursache fuhr ein Lenker mit seinem PKW einem Sattelschlepper am Heck auf. Das schwer beschädigte Auto kam am Verzögerungsstreifen der Abfahrt Leobersdorf zu stehen. Der LKW hielt ca. 100 Meter weiter am Pannenstreifen an. Der Lenker des BMW […]

Vorrangmissachtung
Mai 19, 2025
Am Vormittag des 19. Mai wurden wir zu einem Verkehrsunfall in eine Wohnsiedlung alarmiert. Vermutlich durch Vorrangmissachtung kam es im Kreuzungsbereich zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Lieferwagen. Beide Fahrzeuge wurden von uns ortsnah gesichert abgestellt und ausgelaufene Betriebsmittel gebunden. Verletzte wurde niemand und nach rund einer halben Stunde konnte wieder eingerückt werden. .

Nächtliche Fahrzeugbergung
Mai 17, 2025
Gegen 01.14 Uhr des 17. Mai wurden wir zu einer Fahrzeugbergung mit vier Fahrzeugen auf die Südautobahn, Fahrtrichtung Graz, alarmiert. Schlussendlich waren drei Autos beschädigt wobei zwei von uns von der Autobahn verbracht und gesichert abgestellt werden mussten. Die unbestimmten Grandes verletzten Insassen wurden während unserem Eintreffen durch den Rettungsdienst abtransportiert. Der Straßenerhalter führte die […]

Brennende Gartenmöbel
Mai 2, 2025
Am 2. Mai wurden wir zu einem Kleinbrand im Freien alarmiert. Nachbarn meldeten, dass eine Gartengarnitur brennen soll. Sofort nach unserem Eintreffen wurden die fast schon zur Gänze verbrannten Bänke mittels Schnellangriff abgelöscht. Da niemand zu Hause war übernahm die Polizei die weiteren Ermittlungen. Nach rund einer halben Stunde konnte wieder eingerückt werden. .

Entenküken gerettet
April 28, 2025
Besorgte Anrainer meldeten am 28. April bei der Feuerwehr, dass zehn Entenküken in einer Wiese in der Wimmergasse herumirren. Umgehend machten sich zwei Kameraden zu Fuß auf Erkundung bzw. um diese einzufangen. Da das Muttertier nicht aufzufinden war wurden die Küken in einer Box von der ebenfalls anwesenden Polizei in eine Wildtierauffangstation gebracht. Nach rund […]

Vermutliche Menschenrettung
April 19, 2025
Am frühen Abend des 19. April wurden wir gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Tribuswinkel zu einem „T2 – Verkehrsunfall unklare Lage“ mit vermutlich einer eingeklemmten Person sowie Brand des Fahrzeuges alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte Entwarnung gegeben werden. Es befand sich niemand mehr im Fahrzeug welches auch glücklicherweise nicht zu brennen begonnen hatte […]

Verkehrsunfall
April 11, 2025
Am Vormittag des 11. April wurden wir zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall in die Waltersdorfer Straße alarmiert. Aus ungeklärter Ursache stießen zwei PKW im Kreuzungsbereich seitlich zusammen. Die beiden fahruntüchtigen Fahrzeuge wurden auf einen Parkplatz verbracht und gesichert abgestellt. Nach rund einer halben Stunde konnte wieder eingerückt werden. .

Aufgerissener Dieseltank
April 8, 2025
Zu einem Schadstoffeinsatz wurden wir in den Nachmittagsstunden des 8. April auf ein Firmengelände alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort konnten wir feststellen, dass sich ein LKW nach einem Fahrfehler seinen vollen 350 Liter Dieseltank an einem Laternensockel auf ca. 30 cm aufgerissen hat. Dadurch ergossen sich große Mengen Treibstoff über einen Parkplatz und leider auch […]

Menschenrettung nach Verkehrsunfall
April 7, 2025
Zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person wurden wir am Morgen des 7. April auf die Südautobahn, Fahrtrichtung Wien, alarmiert. Aus unbekannter Ursache touchierte ein BMW den Aufpralldämpfer in der Abfahrt Baden und wurde durch die enorme Wucht anschließend gegen einen Baum geschleudert. Aufgrund mehrere falscher Ortsangaben durch Notrufmelder wurde auch die Freiwillige Feuerwehr Leobersdorf […]

Nächtlicher Brand eines Imbiss-Lokal in der Haidhofsiedlung Baden
März 10, 2025
Am späten Abend des 10. März 2025 wurde die Einsatzmannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Baden-Leesdorf gegen 21.45 Uhr zu einem Brand einer Holzhütte in der Haidhofsiedlung alarmiert. Nach dem Brand eines Imbisslokals ermittelt die Polizei in alle Richtungen! Die äußere Holz-Rückwand eines bekannten Imbiss-Lokales stand in Flammen und der Brand konnte sich bereits auch auf einen […]

Brand in Mehrfamilienhaus in Baden – Eine Person gerettet!
Februar 24, 2025
Am 24. Februar 2025 wurde gegen 15.30 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt, sowie die FF Baden-Leesdorf zu einem B2 Zimmerbrand – ab 3. OG in einer Wohnhausanlage alarmiert. Bei Eintreffen des ersten Tanklöschfahrzeuges wurden die Feuerwehreinsatzkräfte von zwei Hausbewohner erwartet. Da von außen nun aber kein Brandrauch erkannt werden konnte, war eine weitere Erkundung im […]

Zwei Fahrzeuge in Vollbrand in Baden-Leesdorf
Februar 14, 2025
Zum Valentinstag wurden wir bereits um 03:54 aus dem Schlaf gerissen, Brandverdacht-Feuerschein war die erste Alarmierung. Nur zwei Minuten später erklangen die Pager ein zweites mal, mittlerweile konnte ein Fahrzeubrand durch mehrere Anrufer bestätigt werden. Nur 5 Minuten später rückte unser vollbesetzter Tank 1 in Richtung Einsatzadresse aus, vor Ort standen zwei PKW in Vollbrand. […]

Verkehrsunfall mit fünf Fahrzeugen
Februar 13, 2025
Am späten Nachmittag des 13. Februar wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen auf die Südautobahn, Richtung Graz, alarmiert. Aus unbekannter Ursache stießen fünf Fahrzeuge zusammen wobei es zu keinem Personenschaden kam. Dadurch konnte umgehend mit der Fahrzeugbergung begonnen werden. Schlussendlich mussten zwei PKW und ein Lieferwagen von der Autobahn verbracht und gesichert abgestellt […]

Entwarnung nach alarmierten Kellerbrand in Badener Gymnasium
Februar 12, 2025
Rasche Entwarnung nach alarmierten Kellerbrand in Badener Gymnasium Am 12.02.2025 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Baden-Stadt und Baden-Leesdorf zu einem Kellerbrand ins Badener Gymnasium Frauengasse gerufen werden. Schon auf Anfahrt konnte die Situation entschärft werden, da den zufahrenden Kräften mitgeteilt wurde, dass keine Schüler im Gebäude seien weil diese aktuell im Distance learning sind. Erst letzte […]

Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich
Februar 7, 2025
Zu einem Verkehrsunfall wurden wir am 7. Februar in die Dammgasse alarmiert. Im Kreuzungsbereich mit der Braitner Straße mussten zwei PKW nach einem Frontalunfall geborgen und die Straße von ausgelaufenen Betriebsmitteln gereinigt werden. Verletzt wurde niemand. Nach rund einer halben Stunde konnte wieder eingerückt werden.

Wohnungsbrand in Baden – Feuerwehr rettet Menschen und Tiere
Februar 6, 2025
Wohnungsbrand in Mehrparteienhaus: Feuerwehr rettet mehrere Personen und Tiere Am 06. Februar 2025 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Baden-Leesdorf und Baden-Stadt zu einem „B2 Zimmerbrand“ mit dem Zusatz „Küche brennt“ alarmiert. Beim Ausrücken der Kräfte wurde die Alarmstufe auf „B3“ erhöht und Abschnittsalarm ausgelöst, in weiter Folge wurden die FF Tribuswinkel und FF Pfaffstätten zur Unterstützung […]

Türöffnung
Februar 3, 2025
Zu einer Türöffnung auf Anforderung des Rettungsdienstes wurden wir am Vormittag des 3. Februar alarmiert. Es wurde entschieden über ein Fenster in die Wohnung einzusteigen und die Eingangstüre zu öffnen. Danach wurde die Einsatzstelle an den Rettungsdienst sowie die Stadtpolizei übergeben und es konnte eingerückt werden.

Verkehrsunfall
Februar 2, 2025
Am späten Vormittag des 2. Februar wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit Betriebsmittelaustritt alarmiert. Hier galt es ausgelaufene Flüssigkeiten zu entfernen sowie einen beschädigten PKW gesichert abzustellen. Verletzt wurde niemand. Einsatzdauer: ca 30 Minuten.

Baumkrone von LKW gekappt
Februar 1, 2025
Am Vormittag des 1. Februar kappte ein LKW die Krone eines Baumes in der Dammgasse. Diese lag quer über den Gehweg und auch teilweise auf die Fahrbahn der Bundesstraße. Mittels Kettensäge wurde das Geäst zerkleinert und gesichert am Straßenrand abgelegt. Nach rund einer halben Stunde konnte wieder eingerückt werden.

Türöffnung
Januar 20, 2025
Zu einer Türöffnung nach einem medizinischen Notfall wurden wir gegen Mittag des 20. Jänner alarmiert. Es wurde entschieden über ein Fenster in die Wohnung einzusteigen und die Eingangstüre zu öffnen. Danach wurde die Einsatzstelle an den Rettungsdienst sowie die Stadtpolizei übergeben und es konnte eingerückt werden.

PKW Bergung
Januar 15, 2025
Zu einer PKW Bergung wurden wir in den Nachtstunden des 15. Jänner auf die Südautobahn alarmiert. Ein Fahrzeug musste im Auftrag der Autobahnpolizei vom Pannenstreifen entfernt werden. Einsatzdauer: 30 Minuten

Sturmschaden
Januar 12, 2025
Zu einem Sturmschaden wurden wir am 12. Jänner alarmiert. Ein loses Blechteil an einem Einfamilienhaus musste gesichert entfernt werden. Nach einer halben Stunde war der Einsatz beendet.

Einsatzentwicklung bei der FF Baden-Leesdorf: Rekordjahr 2024 mit 384 Einsätzen
Januar 9, 2025
Mit 384 Einsätzen hat die Freiwillige Feuerwehr Baden-Leesdorf im Jahr 2024 die mit Abstand höchste Zahl an Einsätzen in ihrer 148-jährigen Geschichte. Im Vergleich zum Zehnjahresschnitt sind die Einsatzzahlen um mehr als 70 Prozent gestiegen. Und die technischen Einsätze haben sich zum Zehnjahresschnitt mehr als verdoppelt. Allein beim September-Hochwasser wurden über 130 technische Einsätze gezählt. […]

Unterstützung Polizei
Januar 2, 2025
Zur Unterstützung der Polizei wurden wir am zweiten Jänner alarmiert. Es musste nach einem Einsatz in einer Wohnung diese wieder verschlossen werden. Nach rund einer Stunde konnte wieder eingerückt werden.

Das Rekordjahr 2024 mit 384 Einsätzen – durchschnittlich alle 22 Stunden eine Alarmierung!
Januar 1, 2025
Abseits der alltäglichen Einsätze, wurden auch 282 Übungen und Tätigkeiten durchgeführt. Zusätzlich zu Einsatz- und Übungstätigkeiten wurden von unseren Kameraden 36 Lehrgänge besucht, welche einem Aufwand von zusätzlichen 533 Stunden entsprechen! All diese Zahlen ergeben 712 durchgeführte Feuerwehrtätigkeiten durch unsere gänzlich freiwilligen Mitglieder. Insgesamt wurden im Jahr 2024 somit über 15000 Stunden durch unsere Kameraden […]